The WWF is run at a local level by the following offices...
- WWF Global
- Adria
- Argentina
- Armenia
- AsiaPacific
- Australia
- Austria
- Azerbaijan
- Belgium
- Bhutan
- Bolivia
- Borneo
- Brazil
- Bulgaria
- Cambodia
- Cameroon
- Canada
- Caucasus
- Central African Republic
- Central America
- Central Asia
- Chile
- China
- Colombia
- Croatia
- Democratic Republic of the Congo
- Denmark
- Ecuador
- European Policy Office
- Finland
Nos Nouvelles
Climate Witness: Carlton Young Jr., Belize
Tour operator Carlton Young Junior is worried about dying coral and increased costal erosion from sea level rises and destruction of the local mangroves in Placencia, Belize.
Wir haben in der letzten Zeit starke Veränderungen der Temperaturen beobachtet, und da ich viel tauche, habe ich die Auswirkungen unter Wasser beobachtet. 1998, kurz vor dem Hurricane Mitch, war die Wassertemperatur extrem hoch, und ich bemerkte zu der Zeit das Ausbleichen einer Menge von Korallen.
Selbst jetzt, wo wir Kaltfronten durchziehen haben, wird das Wasser nicht so kalt, wie es sonst war. In den letzten Jahren ist es für mich alarmierend geworden weil es viel wärmer wird. Das ist eine der grossen Veränderungen, die ich gesehen habe.
Nachdem Hurricane Mitch 1998 und Hurricane Iris 2001 viele Korallen zerstört haben, ist das, was geblieben ist stark in der Ausbleichung. Korallen verlieren ihre Farbe wenn sie unter Stress stehen, und wenn die Wassertemperatur nicht wieder sinkt, sterben sie ab. Ich befürchte, daβ, wenn die Temperatur weiter ansteigt, wir bald keine Korallen mehr haben werden und unser Lebensunterhalt in Schwierigkeiten geraten wird.
Die Zukunft des Tourismus in Placencia
Der hauptsächliche Broterwerb in Placencia war immer die Fischerei. Wir waren gewöhnlich gute Lieferanten aller Arten von Meeresprodukten aber nach einiger Zeit merkten wir, daβ wir nicht mehr in der Lage waren, so viele Fische und Langusten zu fangen, und die Leute fingen an, sich dem Tourismus als Haupteinnahmequelle zuzuwenden. Nach meiner Meinung jedoch wird der Tourismus, wenn er weiter so wächst wie im Moment, einen negativen Einfluβ auf die Umwelt haben. Wir müssen die Auswirkung in einigen von den Touristen besuchten Gebieten reduzieren.
Zum Beispiel können die Touristen, die kommen um die Korallenriffe zu sehen, einen negativen Einfluβ auf die Korallen haben, die schon durch den Temperaturanstieg des Meeres und häufigere Schlechtwetterperioden gestresst sind. Wenn man viele Leute in bestimmte Gebiete bringt, können die Führer sie nicht mehr so gut leiten, und die Korallen leiden.
Und wenn es keine Korallen mehr gibt, wird es dann noch Tourismus geben?
Wetterveränderung und Meeresspiegel Anstieg
Etwas, was mir auffiel, ist daβ, als ich jung war haben Kaltwetterperioden mindesten 13 Tage gedauert, heute sind sie nie länger als 5 Tage. Sie kommen nicht mehr so oft und sie dauern nicht mehr so lange.
Eines weiss ich sicher, es wird viel wärmer, besonders im Sommer. Wir sehen eine Zunahme an Hauterkrankungen und –schäden die mit dem wärmeren Klima zusammenhängen. Zum Beispiel haben wir Fälle von rote Frieseln gesehen, die Monate angehalten haben.
Eine andere Sache, die mir Auffiel, ist, daβ der Wasserspiegel viel höher als vor 20 Jahren ist. Er ist deutlich angestiegen. Es gibt eine Insel nicht weit von Placencia wo wir ernse Erosion gesehen haben, und ich glaube, daβ das wegen des Meeresspiegelanstiegs ist. Und selbst hier in Placencia habe ich Küstenerosion gesehen.
Fischarten
Vor 10 Jahren, als ich noch mit meinem Vater fischte, gab es da mehr Fische als heute. Ich weiss nicht, ob das wegen dem Klimawechsel oder wegen Überfischung ist, aber es ist bemerkbar.
Erschlieβung und Mangroven
Durch das Wachstum des Tourismus gibt es eine Menge Erschlieβung, und es wird von Seiten der Regierung nicht genug Betonung auf die Umwelt gelegt. Weil diese Halbinsel hauptsächlich von Mangroven bedeckt ist, läβt die Regierung diese abschlagen, um das Land zu erschlieβen. Sie schlagen sie ab als gäbe es kein Morgen, und sie baggern auch die Lagunen aus.
Ich besitze ein Grundstück an der Lagune, dort wo eine touristische Anlage gebaut wird. Ich habe in diesem Gebiet in den letzten Monaten eine Menge Veränderungen gesehen, besonders das verstärkte Algenwachstum zwischen den Mangroven.
Die Mangroven sind wichtig für die Struktur, die das Land zusammenhält. Die Erschlieβung, die die Mangroven zerstört, macht uns anfälliger für die Auswirkungen des Klimawechsels. Bei dem Anstieg des Meeresspiegels sind diese Mangroven wirklich wichtig um die Erosion zu stoppen, und wenn wir nicht einige drastische Maβnahmen ergreifen, werden wir in der Zukunft Probleme haben.
Ich befürchte, daβ die ganze Halbinsel weggewaschen werden könnte wenn wir weiter die Mangroven abschlagen.
Mangroven sind auch essentiell für die Reproduktion der Meerestiere. In den Mangroven leben 90% aller marinen Jungtiere. Diese Tiere werden nichts mehr haben, wo sie sich vor Verfolgern verstecken können wenn wir die Mangroven abschlagen. Wir werden keine Fische, Langusten, Krabben und was es sonst noch gibt haben, und die Fischerei wird zusammenbrechen.
Aktionen für die Zukunft
Ich denke, daβ das Umweltministerium mehr Betonung auf den Umweltschutz legen sollte. Es gibt die Gesetze aber sie werden nicht angewandt , und das ist das Problem. Es ist sehr wichtig, daβ wir von Seiten der Führung in der Regierung Hilfe bekommen.
Eine der Möglichkeiten etwas zu ändern wäre wenn wir mehr Zugang zu dieser Führung hätten um ihnen die Probleme zu zeigen und mit ihnen darüber zu sprechen. Sie brauchen direkte Erfahrung der Schäden die angerichtet werden.
Wir müssen auch die lokale Bevölkerung über die Auswirkungen des Klimawechsels aufklären und über die Schritte, die wir unternehmen können, um die Auswirkungen zu mindern.
Wissenschaftlicher Kommentar
Ein wissenschaftlicher Kommentar von einem Mitglied des Climate Witness Science Advisory Panel steht noch aus.